Ultraschalltherapie

Als Ultraschall wird der Schall mit Frequenzen oberhalb des Hörfrequenzbereichs des Menschen bezeichnet. Die Ultraschalltherapie ist eine medizinische Behandlung mittels Schwingungen in hohem Frequenzbereich. In der Praxis liegt der Frequenzbereich bei 0,4 – 1,5 MHz. Es entsteht eine mechanische (durch Mikrovibration) und thermische Reizung (durch Reibungswärme) des behandelten Gewebes. Dadurch kommt es zur Durchblutungssteigerung und Spannungsregulierung.