Als Ultraschall wird der Schall mit Frequenzen oberhalb des Hörfrequenzbereichs des Menschen bezeichnet. Die Ultraschalltherapie ist eine medizinische Behandlung mittels Schwingungen in hohem Frequenzbereich. In der Praxis liegt der Frequenzbereich bei 0,4 – 1,5 MHz. Es entsteht eine mechanische (durch Mikrovibration) und thermische Reizung (durch Reibungswärme) des behandelten Gewebes. Dadurch kommt es zur Durchblutungssteigerung und Spannungsregulierung.
Termine bitte ich auf vorheriger Anfrage zu vereinbaren.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.